Whitepaper
Analyse der aktuellen Bedrohungen im Cyberkrieg
Analyse der aktuellen Bedrohungen im Cyberkrieg Am 20.04.2022 warnte die CISA (Cybersecurity & Infrastructure Security Agency) Unternehmen und KRITIS-Betreiber davor, dass nach Russlands Einmarsch in die Ukraine auch Organisationen außerhalb der Region vermehrt bösartigen Cyberaktivitäten ausgesetzt werden könnten. Dies haben wir bei Conscia ThreatInsights bereits vor einem Monat vorausgesehen, als wir ein Webinar über Cyberkrieg und […]

Analyse der aktuellen Bedrohungen im Cyberkrieg
Am 20.04.2022 warnte die CISA (Cybersecurity & Infrastructure Security Agency) Unternehmen und KRITIS-Betreiber davor, dass nach Russlands Einmarsch in die Ukraine auch Organisationen außerhalb der Region vermehrt bösartigen Cyberaktivitäten ausgesetzt werden könnten. Dies haben wir bei Conscia ThreatInsights bereits vor einem Monat vorausgesehen, als wir ein Webinar über Cyberkrieg und die Auswirkungen auf Ihr Geschäft abhielten.
Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis sich verstärkt Cyberangriffe rund um den Globus ausbreiten.
Wir haben bereits über die neu entwickelte Malware berichtet, die speziell auf ICS- und SCADA-Geräte abzielt. Das Cybersecurity Advisory der CISA gibt uns wichtige Einblicke in die aktuellen Bedrohungsaktivitäten.
Solche Erkenntnisse sind entscheidend, um uns in Zukunft erfolgreich gegen potenzielle Bedrohungen zu verteidigen.
Lesen Sie jetzt unser englischsprachiges Whitepaper „Dissecting Russian State-sponsored Threat Actors“.
Über den Autor

David Kasabji
Principal Threat Intelligence Engineer
David Kasabji ist leitender Threat Intelligence Engineer bei der Conscia Group. Seine Hauptaufgabe besteht darin, relevante Bedrohungsdaten in verschiedenen Formaten an bestimmte Zielgruppen zu liefern, angefangen bei Conscias eigener Cyberabwehr bis hin zu öffentlichen Medienplattformen. Zu seinen Aufgaben gehören die Analyse und Aufbereitung von Threat Intel aus verschiedenen Datenquellen, das Reverse Engineering von Malware-Samples, die […]
Verwandt