Blog
Folge 9 – Digitale Mutmacher mit der Herrenknecht AG
In der heutigen Zeit ist die Verfügbarkeit von IT-Systemen für Unternehmen entscheidend, da jede Minute Downtime Geld kostet. Uli, CTO von Concia Deutschland, und Mats, IT Consultant, betonen die wachsende Bedeutung von Resilienz, insbesondere in Anbetracht der steigenden Gefährdungslage und der regulatorischen Anforderungen wie NIS 2 und DORA. Unternehmen müssen sich bewusst werden, welche IT-Dienste für sie am wichtigsten sind und wie sie sich von Angriffen schnell erholen können. Managed Services bieten eine Lösung für den Mittelstand, um Ressourcen für Notfalltests zu schaffen und die Resilienz zu stärken. Offenheit für externe Hilfe ist der Schlüssel zum Erfolg in der Resilienzstrategie.
Was braucht es, um im industriellen Umfeld echten Wandel anzustoßen?
Digitalisierung gelingt nicht allein durch Technik, sondern durch Menschen, die mutig vorangehen. In dieser Folge von Digital Horizons spricht Sven Heinsen mit Stefan Orbach, CIO der Herrenknecht AG, darüber, wie digitale Transformation im Maschinenbau wirklich funktioniert. Es geht um Freiräume für Ideen, eine offene Fehlerkultur und die Fähigkeit, Veränderungen klar zu kommunizieren. Gleichzeitig zeigt Orbach, wie künstliche Intelligenz bereits heute im Einsatz ist: von vorausschauender Wartung über Remote-Monitoring bis hin zu autonomen Maschinen.
Verwandt