Threat Intelligence newsletter:
Bleiben Sie Cyberkriminalität einen Schritt voraus mit Conscia ThreatInsights
Neueste Blogbeiträge
Blog
Wichtiges Update für alle, die Zertifikate für Single Sign-on verwenden
Blog
Folge 9 – Digitale Mutmacher mit der Herrenknecht AG
Blog
Dreißig Jahre digitale Entwicklung – aus Sicht von jemandem, der dabei war
Blog
Wenn SIEMs versagen: 80 % der Bedrohungen bleiben unentdeckt
Blog
Wireless Excellence in der Praxis: So gelingt der erfolgreiche Infrastruktur-Refresh
Blog
Von Hühnern und Zäunen: Warum IT jetzt resilient sein muss
Blog
Folge 8 – Warum IT jetzt resilient sein muss
Blog
Folge 7 – CX im Wandel
Blog
Wie lange würde Ihr Unternehmen ohne Backup überleben?
Blog
Wie sieht Ihre Observability-Strategie aus?
Der einzige Threat Intelligence Newsletter mit Fokus auf Europa.
Laut Forrester sind europäische Unternehmen im Vergleich zu ihren weltweiten Pendants mit vielen anderen Bedrohungen der Cybersicherheit konfrontiert.Und genau aus diesem Grund hat Conscia ThreatInsights ins Leben gerufen, um Sie direkt mit europaspezifischen Cybersicherheitsnachrichten zu versorgen.
ThreatInsights ist der mobiloptimierte Cybersecurity-Newsletter von Conscia. Jede Woche direkt in Ihrem Postfach.
Was Sie erwartet:
- Unabhängige, kuratierte Einblicke in die aktuelle Bedrohungslage
- Einschätzungen unserer Conscia-Experten
- Konkrete Empfehlungen, wie Sie und Ihr Unternehmen Bedrohungen frühzeitig erkennen und aktiv begegnen können
Mit ThreatInsights erhalten Sie aktuelle Informationen, die Ihnen helfen, branchenspezifische Bedrohungen besser zu verstehen und frühzeitig zu erkennen. So können Sie Patch-Management und Sicherheitsmaßnahmen gezielt priorisieren und anpassen.
Der Newsletter ist in verschiedene Rubriken gegliedert, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was für Sie zählt: Europe in Focus liefert einen kompakten Überblick – ideal für die kurze Lektüre zwischen zwei Terminen. Featured News beleuchtet eine aktuelle Cyberattacke im Detail, ergänzt durch Einschätzungen von Expertinnen und Experten sowie konkrete Empfehlungen. Weitere Rubriken sind wöchentliche Zero-Day-Exploits, Dark-Web-Vorfälle und aktuelle Schwachstellen.
